Gemeinsam Zeichen setzen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung


Das diesjährige Weihnachtsspektakel am 05. Dezember 2024 war ein ganz besonderer Tag. Zum ersten Mal wurde unser Schul-Rap live vorgeführt und das dazugehörige Musikvideo präsentiert. Beides haben die Lernenden der 7. und 8. Klassen in einer Projektwoche zum Thema „Miteinander an unserer Schule“ erarbeitet. Denn wir, die GodeWind Schule Rostock, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: wir möchten Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ werden.

Bei diesem wichtigen Vorhaben bekommen wir tatkräftige Unterstützung. Die Rostock Seawolves, ein Verein mit einer starken Botschaft für Vielfalt und Toleranz, steht unserer Schule dabei als Paten zur Seite. So bekamen wir zum Weihnachtsspektakel prominenten Besuch von den beiden Profis Sid-Marlon Theis und D’Shawn Schwartz sowie Sportdirektor Kevin Anstett. Sie sprachen mit den Schülerinnen und Schülern über die Bedeutung von Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt, schrieben Autogramme und spielten auch ein wenig Basketball. Sie machten deutlich, dass der Sport eine universelle Sprache spricht, die alle Menschen verbinden kann – unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Denn auch die Rostock Seawolves sagen mit ihrer Botschaft „Seawolves against Racism“ NEIN zu Rassismus und JA zu Vielfalt und interkultureller Offenheit.

Der Besuch hinterließ einen bleibenden Eindruck. Die Schülerinnen und Schüler wurden motiviert, selbst aktiv für ein besseres Miteinander einzutreten. So zeigt die Aktion: Der Sport hat die Kraft, gesellschaftliche Werte zu fördern und gemeinsam eine Welt zu schaffen, in der jeder seinen Platz hat. Die GodeWind Schule und die Rostock Seawolves sind auf dem besten Weg, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir sagen DANKE und freuen uns auf die gemeinsamen Zeit und viele weitere Aktionen!